Ausschreibung Filmstipendium
Liebe Studierende,
Asthma gehört wohl zu den bekanntesten chronischen Lungenerkrankungen. Rund jede zehnte Person ist betroffen, wobei diese Zahl voraussichtlich stark zunehmen wird. Weitaus weniger bekannt ist das schwere Asthma. Wenn das „Asthma-Spray“ nicht mehr ausreicht, leiden Betroffene an ständiger Atemnot und Husten.
Uns vom PVF e.V. ist es ein großes Anliegen bezüglich möglicher Gesundheitsschäden aufzuklären. Denn neue, moderne Behandlungsmöglichkeiten bieten auch Menschen mit schwerem Asthma die Chance, ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.
Aus diesem Grund schreiben wir in Kooperation mit der Österreichischen Lungenunion und AstraZeneca ein Filmstipendium für drei angehende Filmemacher:innen aus. Wir laden Sie daher dazu ein, sich filmisch mit dem Thema auseinandersetzen.
Ziel ist es, die Menschen, die an schwerem Asthma leiden, in den Fokus zu nehmen und zu begleiten. Ob dokumentarisch oder fiktiv, wichtig ist uns ein schonungsloser Blick auf eine Krankheit, die – ohne Therapie – keine Luft zum Atmen lässt.
Das Stipendium sieht für jede:n Stipendiat:in eine Höhe von 6.000 € über drei Monate vor. Anfallende Produktionskosten für die Filme werden je nach Bedarf von uns mit einer Summe von bis zu 10.000 € unterstützt.
Wir freuen uns auf zahlreiche Bewerbungen und kreative Ideen. Details zur Ausschreibung und den Anforderungen finden Sie im Anhang.
Bei Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. med Thomas Schultz (Vorstandsvorsitzender der PVF e.V.)
Einreichung der Bewerbungsunterlagen | Bis 14.02.2023 |
Auswahl und Benachrichtigung der Stipendiaten | Bis 20.02.2023 |
Auftragsübergabe und Kick-off-Meeting in Berlin Ort: Hotel nhow Berlin (Stralauer Allee 3, 10245 Berlin) |
24.02.2023: Anreise, Abendessen, Übernachtung 25.02.2023 09:00-14:00 Uhr Medizinisch-wissenschaftliches Briefing durch Expert:innen, Rückfragen; Filmemacher:innen & Stipendiat:innen im Austausch, Statements, Vorstellung/Austausch Hochschulen |
Umsetzung und Fertigstellung der Filme | Bis 30.06.2023 |
Abnahme der Filmproduktionen | Bis 15.07.2023 |
Filmpremiere in Berlin | Anfang September 2023 – genauer Termin wird bekannt gegeben |
Aufgabenstellung:
- Erstellen Sie ein Konzept mit Budgetplanung für einen Film zu schwerem Asthma, den Sie später mithilfe des Stipendiums umsetzen möchten
- Das Ziel ist es, das Leben mit schwerem Asthma darzustellen und Betroffene zu begleiten. Die Filme könnten später im Rahmen von öffentlichen Aufklärungskampagnen verwendet werden.
- Filmlänge etwa drei bis fünfzehn Minuten
- Budget für die Produktion im Rahmen des Stipendiums: bis zu 10.000 €
- Das Genre ist frei wählbar – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Um die Erkrankung besser zu verstehen, kann ein Dokumentarfilm zum Thema hier angeschaut werden:
https://www.youtube.com/watch?v=vszmKuf7bZ4 - Für die filmische Umsetzung besteht die Möglichkeit, mit einer betroffenen Person in den persönlichen Kontakt zu treten. Interviews und Biografien können optional in Kooperation mit Patient:innen filmisch eingesetzt werden. Expert:innen unterstützen bei der Kontaktaufnahme.
Weitere Informationen erhalten Sie direkt über den PVF e.V.
Kontakt:
Pneumologische VersorgungsForschung e.V. (PVF)
Friedenstr. 58
15366 Neuenhagen bei Berlin
Tel: +49 (3342) 42 68 99-0
Fax: +49 (3342) 42 68 99-9
E-Mail: filmstipendium@p-vf.de